Erbschaftswesen
Zuständiges Departement: Ressort 5 Soziales und Gesellschaft Zuständiges Amt: Soziales und Gesellschaft Mit dem Tod eines Menschen sehen sich Angehörige plötzlich mit einer Vielzahl von formalen Auflagen konfrontiert. Tätigkeiten, wie die Regelung der Bestattung oder die diversen Abmeldungen, erscheinen unendlich. Öffentliche und private Stellen (Pfarramt, Erbschaftsamt und Pro Senectute) informieren und unterstützen gerne. Der Sachbereich Erbschaftswesen nimmt innerhalb der Abteilung Soziales und Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Zuständigkeit Erbschaftsamt Küssnacht Das Erbschaftsamt Küssnacht ist zuständig für Sicherungsmassregeln gemäss Art. 551 ZGB ff sowie für die Inventaraufnahme für die direkte Bundessteuer zuhanden der kant. Steuerverwaltung. (§178 Abs. 1 StG bzw. Art. 154 Abs. 1 DGB). Das Erbschaftsamt Küssnacht wird durch das Bezirksgericht Küssnacht mit der Ermittlung der Erben und der Erstellung des Erbenverzeichnisses beauftragt. Das Erbschaftsamt Küssnacht steht den Angehörigen des/der Verstorbenen für Auskünfte im Zusammenhang mit den Nachlassangelegenheiten gerne zur Verfügung. Zuständigkeit Bezirksgericht Küssnacht Letztwillige Verfügungen werden durch das Bezirksgericht Küssnacht (Einzelrichter) eröffnet. Für die Ausstellung von Erbbescheinigungen ist ebenfalls das Bezirksgericht Küssnacht (Einzelrichter) zuständig. Bestellformulare für die Erbbescheinigungen können beim Bezirksgericht, beim Erbschaftsamt oder beim Einwohneramt bezogen werden. Das öffentliche Inventar (Art. 580 ZGB) muss beim Bezirksgericht Küssnacht (Einzelrichter) innerhalb von 30 Tagen nach Kenntnisnahme des Todes schriftlich verlangt werden. Zuständigkeit Einwohneramt Küssnacht Letztwillige Verfügungen können beim Einwohneramt Küssnacht hinterlegt werden. Weitere Informationen zu den nachfolgenden Themen finden Sie in der Broschüre Erbschaft:
Dokument Erbschaftsbroschure_2016.pdf (pdf, 378.0 kB) Online-DiensteMit der Nutzung des Online-Schalters anerkennen Sie die in den detaillierten Nutzungsbedingungen enthaltenen Regeln.
|